Mittwoch, 10. Oktober 2012

Hallo liebe Freunde,


Wie ihr wisst bleiben wir zwei ja für 4 (Jule) bzw. 7 Monate (Thee) in Australien und wollen euch ein bisschen auf dem laufenden halten, was wir hier die ganze Zeit so machen, wo wir rumkommen und wo und wie wir leben.


Angekommen sind wir am 29. September gegen 6 Uhr morgens hier in Sydney am Flughafen und haben daraufhin sofort unser Hostel "Forest Lodge" bezogen.
Wir wohnen etwas außerhalb des Zentrums, in einem Stadtteil, der sich Glebe nennt, das ist hier sozusagen das Studentenviertel Sydneys, gleich nebenan befindet sich auch die Uni.

 
Forest Lodge von außen
Wir leben in einem Doppelzimmer, in Forest Lodge leben aber noch etwa 20 Leute mit uns zusammen. Einige davon sind Studenten, die meisten aber arbeiten hier in Sydney. Die Leute die mit uns Leben sind zwischen 20 und Mitte 30. Wir zwei sind mit Abstand die jüngsten und hier sind so ziemlich alle Nationalitäten versammelt. Unsere Mitbewohner kommen aus Mexiko, Spanien, China, Schweden, Dänemark, Kanada, Deutschland, Frankreich, Neuseeland, usw. aber es gibt auch 2 Australier, die von der Ostküste, aus Byron Bay kommen und hier in Sydney arbeiten und leben.
Unsere Küche, einen Aufenthaltsraum mit Sofas und Fernsehen, den Waschraum und die Bäder teilen wir mit unseren Mitbewohnern.

Unser Zimmer 

Sydney ist von den Lebensunterhaltskosten unglaublich teuer, daher kaufen wir im Supermarkt nur die Angebote trotzdem zahlt man für eine große Flasche CocaCola um die 5 Dollar, für ein Kilo Hackfleisch rund 15 Dollar.Da wir relativ außerhalb wohnen, haben wir uns dazu entschlossen jeder ein Fahrrad zu kaufen um leichter ins Zentrum zu kommen. In einem Schnäppchenmarkt haben wir es für 80 Dollar gekauft, was für australische Verhältnisse echt richtig wenig ist, für die Buskarte würden wir monatlich über 100 Dollar zahlen.


Wir mit Flo vor dem Opera House

In den ersten Tagen haben wir uns mehrmals mit Flo (einem Freund aus unserer alten Stufe) getroffen, er hat uns das Opera House gezeigt und war mit uns auf dem Sydney Tower, von dem man einen wunderschönen Sonnenuntergang über ganz Sydney betrachten konnte. Leider ist Flo dann weiter nach Cairns geflogen, wo er Work & Travel macht, wir hoffen ihn an Weihnachten wieder zu sehen!


Seit dem ersten Oktober machen wir für 2 Wochen einen Sprachkurs an dem Kaplan international College, um ein wenig unser Business English aufzufrischen. Die Schule ist echt sehr modern, überall gibt es Active Boards (wie am ESG), jeder Raum hat eine Klimaanlage und es gibt zum Glück einen Aufzug. 


Auf diesem College sind ungefähr 350 Students jeglichen Alters und ebenfalls aus der ganzen Welt. 


Wir machen sehr viel Team- und Groupwork und lernen daher auch viele Menschen mit völlig anderen Kulturen und Sitten kennen.

Neue Kaplan Students vom 1.10

Abends hängen wir mit den Leuten aus unserem Hostel auf der Couch rum, essen, schauen fern und planen das nächste Wochenende. Ausgehen ist hier leider auch ziemlich teuer, für einen Diskobesuch zahlt man zwischen 15 und 25 Dollar, trotzdem wollen wir demnächst mal einen angesagten Dubstepschuppen ausprobieren, den anscheinend Besten in ganz Australien.


Letztes Wochenende waren wir mit den Leuten aus unserem Sprachkurs am Coogee Beach, einem der schönsten Strände Sydney's, doch leider mussten wir bemerken, dass in Australien leider doch erst Frühling ist, das Wasser und der Wind waren noch saukalt. Abends waren wir dann mit ein paar Leuten aus dem Hostel weg und haben Gratis-Clubs getestet, war leider nicht so gut, da viel zu wenig los war und die Musik sehr mainstream war. 



Diese Woche sind wir weiterhin täglich in der Schule, in die wir übrigens täglich etwa 20 Minuten mit dem Fahrrad fahren, um den Sprachkurs zu machen und nächste Woche gehen dann unsere Praktika los.


So das waren unsere ersten Infos, wollen euch ja nicht völlig mit Infos überfluten.Bald kommt der nächste Post :)

 Liebe Grüße nach Deutschland und natürlich an alle anderen, die sich grade im Ausland rumtreiben!
Thee & Jule







.
 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen