Dienstag, 27. November 2012

Was das Sydney Life so macht...

Hi Mates,

Sind die letzten Wochen mal wieder nicht wirklich Großartig zum Schreiben gekommen, deswegen hier ein kurzer Bericht was wir die letzten Wochen so erlebt haben...

Forest Lodge aufm Weg nach Newtown
Wir haben es endlich geschafft unseren Trip an die Ostküste zu buchen. Los gehen wird es am 3. Januar mit dem Bus von Sydney aus 10 Stunden lang hoch nach Byron Bay und dann wohnen wir da 2 Tage mit den Australiern, die bei uns wohnen. Danach geht es per Bus weiter hoch entlang der Ostküste bis wir schließlich oben in Cairns ankommen werden. Unsere Reise wird uns bis Ende Januar über Noosa, Brisbane, Campen auf Fraser Island, Rainbow Beach, Airlie Beach, Segeln und Schorchlen auf den Whitesundays, Magnetic Island,, 2 Tage Wanderung durch Regenwald schleißlich nach Cairns führen. Dann geht es für Jule zurück nach Sydney und ich muss mir irgendwo Arbeit suchen. Wahrscheinlich werde ich noch eine Weile mit Marie reisen, aber die Planung von uns 2 ist noch nicht vollständig ausgereift...

Newtown Festival


Am 11. November war mal wieder ein kostenloses Festival in Newtown, was von Glebe, wo wir wohnen nur 15 Minuten zum Fuß entfernt ist. Sonntag morgens wurden wir um 9 Uhr von Kai geweckt, der uns mit einer Moosgummipistole beschoss, eine Camouflageuniform, Sonnenbrille und Mütze trug, und seit Ewigkeiten keinerlei Schlaf gefunden hatte. Also schwangen wir uns aus dem Bett, mixten unseren geliebten Goon mit Orangensaft und machten uns mit dem Großteil der Lodge auf den Weg Richtung Newtown. Das Festival war echt mal wieder cool, gab viele Stände wo man coole Klamotten und andere Dinge kaufen konnte, leckeres Essen und gute Musik für lau, was will man mehr?!

Newtown Festival 
Leider mussten wir in der kommenden Woche feststellen, dass der Eindruck täuscht und wohl doch nicht jeder hier in Down Under unglaublich nett und großzügig ist. Natürlich war ich an dem Morgen eh schon zu spät dran, hatte die erste Bahn schon verpasst, eilte aus der Tür und musste feststellen, dass mein geliebtes lila weißes Kinderfahrrad nicht mehr, dort war wo ich es am Vorabend abgestellt hatte. Zuerst glaubte ich an einem miesen Scherz, doch leider wurde es wirklich gestohlen. Glücklicherweise hat derjenige es einige Tage später ein schlechtes Gewissen gehabt und es bei unserem Nachbar im Vorgarten angestellt also- wir haben es wieder yeaaah!

Unsere Arbeit läuft gut, ich lerne jede Menge über Social Media, Marketing Events und darf richtig viel mithelfen und auch zum Großteil sehr selbstständig arbeiten also es macht mir echt richtig viel Spaß. Okay natürlich ist es in einer gewissen Weise ist es auch ein bisschen verrückt was da so alles mit den Hunden veranstaltet wird. Ich meine eine Weihnachtsparty für Hunde, bei denen diese als Rentiere, Nikolaus, usw. verkleidet werden und diese dann Geschenke auspacken sollen, Rudolph spielen sollen und im Park nach dem Weihnachtsmann suchen sollen - das ganze dann von uns gefilmt und als Video auf Youtube zusammen geschnitten wird, mag ein wenig gaga klingen, aber was soll's ich werde auch daraus lernen und es wird ganz lustig werden, denke ich. Sobald das Video online ist, werde ich euch natürlich informieren.

Ansonsten waren wir letzte Woche mit ein paar unserer Mädels hier in Twilight im Kino. Steffi, eine andere ist einfach die verrückteste Nudel hier. 29 Jahre alt, aber ein riesen Twilightfan. (Sie steht auch auf geschminkte Männer und Vampire besonders, warum auch immer, Edward ist aber hässlich?!) Nun ja, zumindest fing sie mitten im Film an zu weinen und war danach so überwältigt, dass sie die Nacht nicht schlafen konnte. Ich liebe einfach die ganzen verrückten Leute die mit uns leben, glaubt mir es wird einfach nie langweilig!

Jule arbeitet im Moment jede Menge auf Events im Sydney Aquarium, dem Wildlife Park und Madame Tussaud's, bei denen sie kellnert. Das heißt sie arbeitet oft bis um 1 Uhr nachts sowohl unter der Woche als auch am Wochenende.

Dieses Wochenende war Jule ebenfalls sowohl Freitag als auch Samstag abends arbeiten, also entschied ich mich, mit in Chinese Laundry zu gehen bevor ich mich langweile. Charlie, der andere Australier, hatte Geburtstag und natürlich war mir davor schon klar, dass es mit den Australiern nur eine richtig krasse Feierei (wie immer) werden kann. Flux Pavilion war da, vielleicht kennt der ein oder andere von euch den ja. Es war nämlich eine Afterparty von einem der größten Festivals Australiens. Chinese Laundry war wieder überfüllt ohne Ende. Um 2.30 bekam ich nahezu Luft mehr, weil nur noch Schweißdampf in der Luft war. Tanzen erwies sich schwieriger als gedacht, da man schon Probleme hatte nicht erdrückt zu werden und Mühe hatte einen Platz für seine Füße zu finden. Also ihr kennt mich ja ich feier gerne in abgefuckten Schuppen, statt mit Higheels in Nobeldiskos rumzueiern, also war das in Ordnung! Um 2.30 Uhr sind wir alle dann raus aus Chinese Laundy und haben dann im Raum der Australier weitergefeiert.
Watsons Bay
Ich beschloss dann um halb 6 morgens, das mit dem schlafen einfach ganz zu lassen, da sich das eh nicht mehr lohnte und um 10 Uhr morgens sind Jule und ich dann schließlich los zu unserem Fährentag.

Wir haben uns einen Tagespass für jegliche Verkehrsmittel, also Bus, Bahn und Fähre gekauft. Als erstes sind wir nach Watson Bay, einem kleinen (sehr reichen Vorort), der ungefähr 30min außerhalb liegt, mit der Fähre gefahren. Hat uns so gut gefallen, der wohl schönste Platz, den wir in der Umgebung von Sydney bis jetzt gesehen haben. Kleine Buchten, ganz anders als die Stadtstrände, sah ein wenig aus wie in Griechenland und dann die Skyline von Sydney im Hintergrund. Wir sind ein bisschen rumgelaufen und dann in einen kleinen Nationalpark gekommen, von dem wir schließlich eine wundervolle Aussicht von den Klippen runter hatten und sogar Delfine gesehen haben. Der Ausflug nach Watson Bay hat sich auf jeden Fall richtig gelohnt.
Watsons Bay National Park
Nach 3 Stunden Natur genießen und von dem Stadtleben abschalten, ging es schließlich wieder zurück per Fähre zum Sydney Harbour. Im Anschluss ging es auf eine andere Fähre und wir machten eine kleine Rundfahrt und sahen ein wenig von Northern Sydney, stiegen aber nirgendwo aus.
Leuchtturm Watsons Bay

Als wir wieder zurück in Sydney Harbour waren, ging es zu unserer letzten Tour für den Tag nämlich nach Manly. Der Strand war ganz anders als Watson Bay kurz bevor war. Menschenmassen und der Strand ist einfach sehr lang, aber schmal. Trotzdem war  es schön die Wellen und die ganzen Surfer zu beobachten, auch wenn Manly sehr menschen überlaufen ist. Ach ja die Temperatur betrug am Sonntag so um die 35 Grad, leider trugen wir mal wieder einen kleinen aber feinen Sonnenbrand davon...
Auf unserem Weg durch die Promenade in Manly entdeckten wir einen Weihnachtsbaum, geschmückt mit Kugeln inmitten von Palmen. Was ein verstörender Anblick glaubt mir!




Okay das waren die ersten Updates, ich hoffe der nächste Eintrag folgt schneller! Viele Grüße aus dem immer wärmer werdenden Sydney wir braten vor uns her! Weihnachten wir definitiv sooo seltsam werden...

Viele Grüße eure Mädels :)





Watsons Bay

Watsons Bay
Watsons Bay

Weihnachtsbaum zwischen Palmen?!
Manly Beach



Donnerstag, 8. November 2012

Die letzten 2 Wochen...

Hallo ihr Lieben,

haben ja einige Zeit nix mehr von uns hören lassen und wollen euch ein bisschen erzählen was wir die letzten Wochen so gemacht haben.

Wir haben uns in Forest Lodge mittlerweile gut eingelebt, die Leute hier sind echt richtig cool, man fühlt sich wie in einer großen Familie, auch wenn einige weiterziehen und neue Leute einziehen.
Vorletztes Wochenende waren wir mit den beiden Australiern Kai und Charlie auf einem Festival im Stadtteil Sury Hills. Auch wenn wir nur kurz da waren, weil wir den ganzen Tag unterwegs waren, war es richtig cool. In Deutschland sollte es definitiv auch mehr Gratismusikfestivals geben!
Danach ging es wieder heim und auf zur lange geplanten Halloweenparty mit dem Rest aus Forest Lodge. das Fakeblood mussten wir anders als geplant schon zum Festival auftragen und wurden prompt dumm von einem Australier angemacht. Halloween ist hier anscheinend verhasst (Unsere Halloweenparty wurde von den Kanadiern veranstaltet). Langweilig wird es wie gesagt selten hier. Man trifft immer jemand im Wohnzimmer oder in der Küche mit dem man über den Tag reden kann oder was sonst so ansteht. Unter der Woche hängen wir abends zusammen im Wohnzimmer rum und schauen fern, gehen in die Bar die unten in unserem Hostel ist, um Billard zu spielen und Bier zu trinken.



Mit Kai beim Surry Hills Festival
Halloween Party mit den Forest Lodge Leuten

Forest Lodge People.
Letztes Wochenende waren wir in der "Chinese Laundry", einem richtig guten Dubstepclub in Sydney, anscheinend auch  einem der besten in Australien. Als wir das erste mal in dort waren, war es echt krass da Rudimental gespielt und so unglaublich viele Menschen da drin waren, der Schweiß von den Wänden getropft, es war so heiß und es war nahezu unmöglich zu tanzen. Ja der Club ist etwas abgefuckt aber wir mögen ihn und diesmal waren wir ganz vorne am DJ Pult und es war nicht so viel los also es war echt gute Musik und gute Stimmung.

Weggehen im allgemeinen ist in Sydney aber unglaublich teuer so wie alles. Man zahlt für den Eintritt in Diskos immer zwischen 15 und 25$. Und auch Getränke und Essen in Bars sind fast unbezahlbar im Vergleich zu Deutschland.

Gestern waren wir in einem Pub bei uns in der Nähe mit fast allen aus Forest Lodge und haben für Sydney Verhältnisse ein echt unglaublich gutes Angebot bekommen, nämlich Free Pizza und 4 Gläser Bier für 19$ für 2 Personen.

Sydney Skyline auf der Fährfahrt nach Manly
Ansonsten kann man sich Essen auf die Hand eigentlich nicht leisten, man zahlt für ein Sandwich beim Bäcker mindestens 5$, daher nehmen wir unser Essen zur Arbeit mit und kochen abends.

Klamotten sind ebenfalls sehr teuer, wir sparen echt mit einkaufen und suchen bewusst nach Schnäppchen. In dem Stadtteil Glebe, in dem wir wohnen gibt es jeden Samsatg einen Markt auf dem viele junge Leute ihre Sachen, die sie nicht mehr mögen verkaufen. Dort haben wir Shorts für 7§ und eine Bikerjacke für 5$ gefunden, also wenn man die Augen offen hält findet man auch billig coole Klamotten!

Sonnenuntergang über Sydney
Meine Kollegin und 3 der 5 Welpen bei DOGUE

Unsere Praktika machen mittlerweile im Großen und Ganzen echt Spaß. Ich darf bei DOGUE Artikel für die Website schreiben, die Facebookposts machen, Fotos von den Hunden unten im Store und neuen Produkten machen, neue Produkte auf die Website stellen und Emails und Newsletter versenden. Mir gefällt gut, dass ich lerne mit den ganzen neuen Medien also Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram umzugehen und denke das werde ich auf jeden Fall später brauchen können. Die Leute sind auch alle total nett und locker drauf. Das Einzige was mir nicht so unheimlich Spaß macht ist fast täglich zusammen mit einer anderen mit immer ca. 8 Hunden Gassi zu gehen, die alle keinerlei Manieren haben und in jede Richtung ziehen und sich selber schier mit der Leine strangulieren.

Jules Praktikum ist ebenfalls sehr chillig. Sie muss jeden Tag nur so 5 Stunden arbeiten und geht mit ihrem Boss auch mal ein Bierchen währenddessen trinken und hat schon alle Attraktionen in Sydney wie das Aquarium, den Sydney Tower, Madame Tussaud's und den Wildlife Park umsonst anschauen können. Bald darf sie sogar mit Haien im Aquarium tauchen gehen. In Sachen Marketing lernt sie allerdings leider nicht so viel, da noch eine andere Praktikantin da ist und die beiden sich gegenseitig etwas die Arbeit wegnehmen und ihr Chef die beiden nicht so richtig zu beschäftigen weiß.
Ebenfalls cool ist, dass Jule abends bei Events im Aquarium kellnern darf und dadurch im Monat noch so um die 1200$ dazu verdient, was man hier in Sydney natürlich mehr als gut gebrauchen kann.

Ebenfalls gebucht haben wir jetzt unsere Reise im Januar die Ostküste Australiens hoch, von Byron Bay bis hoch nach Cairns, doch davon berichten wir ausführlich in nem anderen Post!

Ganz viele Umarmungen und Küsse nach Deutschland wir hoffen euch geht es gut, wir denken an euch

Liebe Grüße

Thee & Jule



Bondi Beach
Queen Victoria Building